Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Akteneinsicht


Akteneinsicht bedeutet Einsichtnahme in Akten des Gerichts, einer Verwaltungsbehörde oder der Staatsanwaltschaft auf Antrag von Verfahrensbeteiligten oder Dritten an ihrem derzeitigen Ort, durch Mitnahme oder Anfertigung von Kopien. In den verschiedenen Verfahrensordnungen zu den Gerichts- und Verwaltungsverfahren ist das Recht auf Akteneinsicht gesondert geregelt. Im Einzelnen gilt für dem Zivilprozess: Die Parteien sind berechtigt die Prozessakten einzusehen und sich Abschriften bzw. Kopien machen zu lassen. Zum Studium außerhalb der Behörde dürfen nur Rechtsanwälte die Akten erhalten. Dritte Personen dürfen die Akten nur mit Einwilligung der Parteien einsehen oder, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen können und der Vorstand des Gerichts es gestattet. Für den Strafprozess gilt: Es sind der Verteidiger des Beschuldigten, der Staatsanwalt und die Gerichte befugt, die vorliegenden Akten einzusehen. Ist allerdings die Ermittlung noch nicht abgeschlossen, so kann dem Verteidiger die Einsichtnahme verweigert werden, wenn durch die Einsichtnahme der Untersuchungszweck gefährdet werden könnte. Ihm steht auf jeden Fall aber nach dem Abschluss der Ermittlungen das Recht auf uneingeschränkte Einsicht zu. Der Verteidiger darf Fotokopien der Akten anfertigen und diese seinem Mandanten zur Kenntnis geben. Die Weitergabe der Originalakten an den Beschuldigten ist dagegen unzulässig, weil bei ihm zu befürchten wäre, dass er Bestandteile der Akten oder andere Unterlagen vernichtet. Von Seiten des Verletzten ist ein Akteneinsichtsrecht über einen Rechtsanwalt bei Vorliegen eines berechtigten Interesses ebenfalls gegeben. Auch bestimmte öffentliche Stellen (z.B. Gericht, Beschäftigungsbehörde) können ohne Beteiligter zu sein Einsicht erhalten.

Aberratio ictus
Abfindung
Abgabenrecht
Abhanden kommen einer Sac ...
Abhören
Abkömmlinge
Abkürzung der Sperrfrist
Abmeldung von Kraftfahrze ...
Abnahme im Sinne des Werk ...
Abschiebung von Ausländern
Abschlussprüfung
Abschlussvollmacht
Absehen von Strafe
Abtretung
Actio libera in causa
Adäquanztheorie
Adoption
Adoptionsvermittlung
Äquivalenztheorie (Kausal ...
Affektzustand
AGB (Allgemeine Geschäfts ...
Agent
Agenten
Akteneinsicht
Aktie
Aktiengesellschaft
Akzessorietät
Alibi
Alkoholdelikt
Allgemeine Geschäftsbedin ...
Amtsanmaßung
Amtsdelikte
Amtsermittlungsgrundsatz
Analogie
Anderkonto
Anfangsverdacht
Anfechtung
Anfechtung einer Willense ...
Angriff (§ 32 StGB)
Ankaufsrecht
Anliegerverkehr
Annahme der Erbschaft
Anschluss- und Benutzungs ...
Anstifter § 26 StGB
Anwalt
Anwaltsnotdienst
Anwaltsnotruf
Anwaltssuchdienst
Anwaltssuche
Anwartschaftsrecht
Architektenrecht
Arglist im Sinne des § 12 ...
Arglos (§ 211 StGB)
Aufrechnung
Auslieferung
Auslieferung Russland
Auslieferung Schweiz USA
Auswanderung
Avantgarde

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com