Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Aktie


Bei Aktiengesellschaften wird das Grundkapital in verschiedene Anteile aufgeteilt, und die Anteile werden in Urkunden verbrieft. Diese Anteile heißen Aktien und stellen Wertpapiere dar, durch deren Erwerb der Aktionär einen entsprechenden Anteil am Gesellschaftsvermögen erhält. Aktionäre haften in Höhe des Nennwerts der Aktien und werden durch die Zahlung von Dividenden am unternehmerischen Erfolg (Gewinn) der AG beteiligt. Im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung hat ein Aktionär die Möglichkeit, über die Gewinnverwendung etc. zu entscheiden. Während Stammaktien ("Stämme") dem Besitzer ein Stimmrecht pro Aktie zusichern aber keine Vorrechte, haben Vorzugsaktien ("Vorzüge") kein Stimmrecht, dem Aktionär werden aber gewisse Sonderrechte eingeräumt (etwa erhöhte Dividende).

Aberratio ictus
Abfindung
Abgabenrecht
Abhanden kommen einer Sac ...
Abhören
Abkömmlinge
Abkürzung der Sperrfrist
Abmeldung von Kraftfahrze ...
Abnahme im Sinne des Werk ...
Abschiebung von Ausländern
Abschlussprüfung
Abschlussvollmacht
Absehen von Strafe
Abtretung
Actio libera in causa
Adäquanztheorie
Adoption
Adoptionsvermittlung
Äquivalenztheorie (Kausal ...
Affektzustand
AGB (Allgemeine Geschäfts ...
Agent
Agenten
Akteneinsicht
Aktie
Aktiengesellschaft
Akzessorietät
Alibi
Alkoholdelikt
Allgemeine Geschäftsbedin ...
Amtsanmaßung
Amtsdelikte
Amtsermittlungsgrundsatz
Analogie
Anderkonto
Anfangsverdacht
Anfechtung
Anfechtung einer Willense ...
Angriff (§ 32 StGB)
Ankaufsrecht
Anliegerverkehr
Annahme der Erbschaft
Anschluss- und Benutzungs ...
Anstifter § 26 StGB
Anwalt
Anwaltsnotdienst
Anwaltsnotruf
Anwaltssuchdienst
Anwaltssuche
Anwartschaftsrecht
Architektenrecht
Arglist im Sinne des § 12 ...
Arglos (§ 211 StGB)
Aufrechnung
Auslieferung
Auslieferung Russland
Auslieferung Schweiz USA
Auswanderung
Avantgarde

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com