Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Arglist im Sinne des § 123 BGB


Mit Arglist handelt der Verkäufer, wenn er einen Mangel verschweigt, obwohl er ihn kennt oder mit seinem Vorhandensein rechnet und er weiß oder damit rechnet, dass der Käufer den Mangel nicht kennt und bei dessen Kenntnis den Kauf nicht oder nur zu anderen Konditionen tätigen würden. Dolus evtl. reicht hierbei aus, die Anforderungen sind eher gering. Wichtig ist noch der § 123 II BGB wonach die Täuschung die ein Dritter verübt, nur dann dem Anfechtungsgegner zugerechnet werden kann, wenn dieser die Täuschung kannte oder kennen musste. Jedoch wird auch hier mit der Lagertheorie dem Verkäufer die Erklärungen seiner Angestellten zugerechnet, da sie im Lager des Verkäufers stehen, auch wenn er die konkrete Täuschung nicht kannte.

Aberratio ictus
Abfindung
Abgabenrecht
Abhanden kommen einer Sac ...
Abhören
Abkömmlinge
Abkürzung der Sperrfrist
Abmeldung von Kraftfahrze ...
Abnahme im Sinne des Werk ...
Abschiebung von Ausländern
Abschlussprüfung
Abschlussvollmacht
Absehen von Strafe
Abtretung
Actio libera in causa
Adäquanztheorie
Adoption
Adoptionsvermittlung
Äquivalenztheorie (Kausal ...
Affektzustand
AGB (Allgemeine Geschäfts ...
Agent
Agenten
Akteneinsicht
Aktie
Aktiengesellschaft
Akzessorietät
Alibi
Alkoholdelikt
Allgemeine Geschäftsbedin ...
Amtsanmaßung
Amtsdelikte
Amtsermittlungsgrundsatz
Analogie
Anderkonto
Anfangsverdacht
Anfechtung
Anfechtung einer Willense ...
Angriff (§ 32 StGB)
Ankaufsrecht
Anliegerverkehr
Annahme der Erbschaft
Anschluss- und Benutzungs ...
Anstifter § 26 StGB
Anwalt
Anwaltsnotdienst
Anwaltsnotruf
Anwaltssuchdienst
Anwaltssuche
Anwartschaftsrecht
Architektenrecht
Arglist im Sinne des § 12 ...
Arglos (§ 211 StGB)
Aufrechnung
Auslieferung
Auslieferung Russland
Auslieferung Schweiz USA
Auswanderung
Avantgarde

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com