Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Baurecht


Das Baurecht ist das subjektive Recht eines jeden Staatsbürgers zu bauen. Dabei gilt der Grundsatz der Baufreiheit. Allerdings muss sich auch ein Bauherr an gewisse bauliche Regeln halten. So darf er nicht willkürlich überall und alles bauen, was ihm in den Sinn kommt. Er bedarf unter Umständen einer vorherigen Baugenehmigung, die vom Umfang seines Vorhabens und von dem Zweck des Grundstückes abhängt, auf das er sein Vorhaben errichten will.

Bande
Bankkonto Schweiz im Erbf ...
Baurecht
Bedingter Vorsatz
Beendeter Versuch
Beiordnungsantrag
Bereicherungsrecht
Berliner Testament
Beschädigung im Rahmen de ...
Beschaffungskriminalität
Beschleunigungsgebot
Beschuldigtenrechte
Beschwerde
Besitz
Besitzdiener
Betäubungsmittel
Betäubungsmittelgesetz
Betrug
Bewährung
Beweis
Beweislast
Beweislastumkehr im Straf ...
Bewertung Grundvermögen
Bewusste Fahrlässigkeit
Beziehung eines Dolmetsch ...
Bezirke
BGB-Gesellschaft
Börsenaufsicht
Bote
Botschafter
Botsuana (Botswana)
Bürgerliches Gesetzbuch
Bürgschaft
Bundeskanzler
Bundesregierung
Bundestag
Bundesverfassungsgericht
Bundesweit

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com