Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Ehe


Ehe ist das auf Dauer angelegte Zusammensein von Mann und Frau in einer umfassenden, grundsätzlich unauflösbaren Lebensgemeinschaft. Die Ehe ist so gar im Grundgesetz im Art. 6 nominiert. Es können also nur Mann und Frau eine Ehe eingehen, gleichgeschlechtliche Paare können jedoch eine so genannte Lebensgemeinschaft bilden.

Ehe
Ehegattensplitting
Ehevertrag
Ehevertrag
Eigentum
Eigentumsdelikte
Eigentumsvorbehalt
Einbrechen (§ 243 StGB)
Einsperren (§ 239 StGB)
Einsteigen (§ 243 StGB)
Einziehungsermächtigung
Entführen ( § 239a StGB)
Entschädigungen im Strafv ...
Erbe
Erbermittler
Erbersatzsteuer
Erbfolge
Erbrecht
Erbschaftssteuergesetz
Erbschein
Erbunwürdigkeit
Erbvertrag
Erbverzicht
Erfüllungsgehilfe
Erlassvertrag
Ermessen
Ermittlungsverfahren
Eröffnungsbeschluss
Ersitzung
EU-Insolvenz
EU-Recht
Europäischer Haftbefehl
Europarecht
Exekutive
Exkulpation

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com