Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Gefahr/ öffentliche


Eine Gefahr im juristischen Sinne ist eine Sachlage, die bei ungehinderten Fortlauf des objektiv zu erwarteten Geschehens in naher Zukunft mit hinreichender Wahrscheinlichkeit einen Schaden für die Schutzgüter der öffentlichen Sicherheit und Ordnung herbeiführen kann.

Die (mögliche) Beeinträchtigung kann auf dem Zustand einer Sache oder dem Verhalten einer Person beruhen. Das Polizeirecht der Länger kennt mehrere Gefahrenbegriffe.

- konkrete Gefahr: Im Einzelfall besteht eine hinreichende Wahrscheinlichkeit, dass der Schaden eintreten wird.
- gegenwärtige Gefahr: Das schädigende Ereignis steht in allernächster Zeit unmittelbar bevor.
- Gefahr im Verzug: Hier liegt der Schadenseintritt so nahe, dass nicht abgewartet werden kann und die Polizei sofort eingreifen muss, obwohl eigentlich eine andere Behörde zuständig wäre.
- gemeine Gefahr: Von gemeiner Gefahr spricht man, wenn eine große Anzahl an Personen gefährdet sind.
- Anscheinsgefahr : Bei der Anscheinsgefahr liegt aus der ex ante (vorheriger) Sichtweise eine Gefahr vor, ex post (nachträglich) stellt sich jedoch heraus, dass tatsächlich keine Gefahr vorlag
- Putativgefahr Hier liegt im Gegensatz zur Anscheinsgefahr ex ante (vorherige Sichtweise) betrachtet schon keine Gefahr vor

Zur Gefahrenabwehr sind Polizei- und Ordnungsbehörden zuständig.

Garantie
Gaststättenerlaubnis
Gebühren
Gefährdungshaftung
Gefälligkeitsverhältnis
Gefahr/ öffentliche
Geheimhaltungsbedürftige ...
Geheimschutz
Geistiges Eigentum
Geldbuße
Geldstrafe
Geldwäsche
Gemäldedetektiv
Gemeingebrauch
Gemeinschaftliches Testam ...
Genehmigungsbedürftige An ...
Genossenschaft
Gerichtskosten
Gerichtskostenvorschuss
Gerichtsstand
Gerichtsstandvereinbarung
Gerichtsvollzieher
Gesamthandsgemeinschaft
Gesamtschuld
Gesamtstrafe
Geschäftsfähigkeit
Geschäftsführer
Geschäftsführung ohne Auf ...
Geschäftsgeheimnis
Geschäftsgrundlage
Gesellschaftsrecht
Gesellschaft des bürgerli ...
Gesellschaft mit beschrän ...
Geständnis
Gewährleistung
Gewaltbegriff
Gewaltdelikte
Gewaltenteilung
Gewerbe
Gewerbeschein
Gewerbe/ Zulässigkeit
Gewinnzusage
Gewohnheitsrecht
Girovertrag
Gläubiger
Gläubigerverzug
Glaubensfreiheit
Glaubhaftmachung
Globalzession
Grenzüberschreitende Sach ...
Grober Undank
Grobe Fahrlässigkeit
Große Strafkammer
Grosse Strafsachen
Grundbuch
Grunddienstbarkeit
Grundfreiheiten der Europ ...
Grundgesetz
Grundrechte
Grundschuld
Grundschuldrecht
Grundstück
Grundstücksrecht
Gütergemeinschaft
Gütertrennung
Gutgläubiger Erwerb
Gutgläubiger Erwerb beim ...
Gutgläubiger lastenfreier ...

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com