Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Gewaltenteilung


Die Gewaltenteilung ist ein Grundsatz unserer Demokratie. Es wird zwischen drei Gewalten unterschieden: Der Legislative, der Judikative und der Exekutive.

Die legislative Gewalt ist die gesetzgebende Gewalt. Die Exekutive ist die gesetzausführende Gewalt. Die Judikative schließlich ist die überwachende Gewalt. Das Gewaltenteilungsprinzip ist in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland in Art. 20 des Grundgesetzes (GG) verankert. Sinn der Gewaltenteilung ist es, eine Machtbeschränkung der einzelnen Bereiche zu haben. Die Gewalten sollen sich gegenseitig überwachen und auf die Einhaltung der Kompetenzen drängen. Jedoch ist es nur ein Prinzip, so dass immer wieder Durchbrechungen vorkommen. So sitzen z.B. in der Regel die Minister, die Teil der Exekutive sind, ebenfalls im Bundestag, obwohl dieser die legislative Gewalt darstellt. Auch kann das Bundesverfassungsgericht Gesetze aufheben und greift somit auch in die Kompetenz der Legislative ein. Der Gedanke der Gewaltenteilung wurde bereits im 17. Jahrhundert von dem englischen Rechtsphilosophen John Locke entwickelt. Später formulierte der Franzose Montesquieu erstmals die klassische Dreiteilung. Als politisches Programm verkündet wurde die Gewaltenteilung erstmals in der Unabhängigkeitserklärung der USA im Jahre 1776.

Garantie
Gaststättenerlaubnis
Gebühren
Gefährdungshaftung
Gefälligkeitsverhältnis
Gefahr/ öffentliche
Geheimhaltungsbedürftige ...
Geheimschutz
Geistiges Eigentum
Geldbuße
Geldstrafe
Geldwäsche
Gemäldedetektiv
Gemeingebrauch
Gemeinschaftliches Testam ...
Genehmigungsbedürftige An ...
Genossenschaft
Gerichtskosten
Gerichtskostenvorschuss
Gerichtsstand
Gerichtsstandvereinbarung
Gerichtsvollzieher
Gesamthandsgemeinschaft
Gesamtschuld
Gesamtstrafe
Geschäftsfähigkeit
Geschäftsführer
Geschäftsführung ohne Auf ...
Geschäftsgeheimnis
Geschäftsgrundlage
Gesellschaftsrecht
Gesellschaft des bürgerli ...
Gesellschaft mit beschrän ...
Geständnis
Gewährleistung
Gewaltbegriff
Gewaltdelikte
Gewaltenteilung
Gewerbe
Gewerbeschein
Gewerbe/ Zulässigkeit
Gewinnzusage
Gewohnheitsrecht
Girovertrag
Gläubiger
Gläubigerverzug
Glaubensfreiheit
Glaubhaftmachung
Globalzession
Grenzüberschreitende Sach ...
Grober Undank
Grobe Fahrlässigkeit
Große Strafkammer
Grosse Strafsachen
Grundbuch
Grunddienstbarkeit
Grundfreiheiten der Europ ...
Grundgesetz
Grundrechte
Grundschuld
Grundschuldrecht
Grundstück
Grundstücksrecht
Gütergemeinschaft
Gütertrennung
Gutgläubiger Erwerb
Gutgläubiger Erwerb beim ...
Gutgläubiger lastenfreier ...

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com