Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Gütertrennung


Die Gütertrennung ist derjenige Güterstand, bei dem die vermögensrechtlichen Beziehungen der Ehegatten wie zwischen Nichtverheirateten ausgestaltet sind. Das Bedeutet, dass jeder seine eigenen Konten weiterführt und seinen Lebensunterhalt weitestgehend von seinem eigenen Einkommen und Vermögen bestreitet. Im Falle einer Trennung käme es dann auch nicht zu einem Ausgleich. Jeder behält sein eigenes Vermögen und zahlt an den anderen nichts aus.

Garantie
Gaststättenerlaubnis
Gebühren
Gefährdungshaftung
Gefälligkeitsverhältnis
Gefahr/ öffentliche
Geheimhaltungsbedürftige ...
Geheimschutz
Geistiges Eigentum
Geldbuße
Geldstrafe
Geldwäsche
Gemäldedetektiv
Gemeingebrauch
Gemeinschaftliches Testam ...
Genehmigungsbedürftige An ...
Genossenschaft
Gerichtskosten
Gerichtskostenvorschuss
Gerichtsstand
Gerichtsstandvereinbarung
Gerichtsvollzieher
Gesamthandsgemeinschaft
Gesamtschuld
Gesamtstrafe
Geschäftsfähigkeit
Geschäftsführer
Geschäftsführung ohne Auf ...
Geschäftsgeheimnis
Geschäftsgrundlage
Gesellschaftsrecht
Gesellschaft des bürgerli ...
Gesellschaft mit beschrän ...
Geständnis
Gewährleistung
Gewaltbegriff
Gewaltdelikte
Gewaltenteilung
Gewerbe
Gewerbeschein
Gewerbe/ Zulässigkeit
Gewinnzusage
Gewohnheitsrecht
Girovertrag
Gläubiger
Gläubigerverzug
Glaubensfreiheit
Glaubhaftmachung
Globalzession
Grenzüberschreitende Sach ...
Grober Undank
Grobe Fahrlässigkeit
Große Strafkammer
Grosse Strafsachen
Grundbuch
Grunddienstbarkeit
Grundfreiheiten der Europ ...
Grundgesetz
Grundrechte
Grundschuld
Grundschuldrecht
Grundstück
Grundstücksrecht
Gütergemeinschaft
Gütertrennung
Gutgläubiger Erwerb
Gutgläubiger Erwerb beim ...
Gutgläubiger lastenfreier ...

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com