Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Honorar


Unter Honorar versteht man die Vergütung für eine freiberufliche Tätigkeit. Das Wort entstammt dem lateinischen Wort "honorarium", was soviel wie "Ehrengeschenk" bedeutet. Zu den freien Berufen gehören die Berufe, die aufgrund besonderer Qualifikation oder schöpferischer Begabung die persönliche, eigenverantwortliche und unabhängige Erbringung von Dienstleistungen höherer Art zum Gegenstand haben. Dazu zählen unter anderem die Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater und Künstler.

Das Honorar ist von folgenden Begriffen zu unterscheiden:

1. Lohn Lohn erhält der Arbeitnehmer für seine Arbeit
2. Besoldung Der Beamte erhält eine Besoldung für seine Arbeit
3. Sold Sold steht einem Militärangehörigen zu
4. Vergütung Die Vergütung eines Selbstständigen bei einem Werkvertrag
5. Provision Die Provision erhält der Handelsvertreter für seine Arbeit

Wenn keine bestimmte Höhe des Honorars vereinbart wird, dann gilt die ortsübliche Höhe.

Haager Kindesentführungsü ...
Haager Übereinkommen zur ...
Haftbefehl
Haftbeschwerde, Haftprüfung
Haftpflicht
Haftungsbeschränkung
Haftungsrecht
Haftung für Kinder
Halter eines Kraftfahrzeu ...
Handelsbrauch
Handelsgewerbe
Handelsrecht
Handlungsbegriff
Handlungsvollmacht
Hauptleistungspflichten
Hausfriedensbruch
Haustürwiderrufsgeschäft
Heilung eines fehlerhafte ...
Heimtückemord
Hemmung der Verjährung
Hilfsbeamte der Staatsanw ...
Hinterlegung zur Erfüllun ...
Honorar
Honorarkonsul
Hypothek
Hypothekenrecht

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com