Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Hypothekenrecht


Nimmt ein Grundstückseigentümer einen Kredit bei einer Bank auf, dann kann er zur Sicherheit für die Geldforderung der Bank dieser eine Hypothek bestellen. Wie und in welcher Form das im Einzelnen Geschieht und welche Folgen sich daraus ergeben, regelt das Hypothekenrecht. Es findet sich in den §§ 1113 bis 1190 BGB. So sagt § 1147 BGB, dass die Bank als Forderungsgläubigerin sich durch Zwangsvollstreckung aus der Hypothek befriedigen kann, wenn der Gläubiger der Kreditforderung den Kredit nicht oder nicht rechtzeitig zurückzahlt.

Haager Kindesentführungsü ...
Haager Übereinkommen zur ...
Haftbefehl
Haftbeschwerde, Haftprüfung
Haftpflicht
Haftungsbeschränkung
Haftungsrecht
Haftung für Kinder
Halter eines Kraftfahrzeu ...
Handelsbrauch
Handelsgewerbe
Handelsrecht
Handlungsbegriff
Handlungsvollmacht
Hauptleistungspflichten
Hausfriedensbruch
Haustürwiderrufsgeschäft
Heilung eines fehlerhafte ...
Heimtückemord
Hemmung der Verjährung
Hilfsbeamte der Staatsanw ...
Hinterlegung zur Erfüllun ...
Honorar
Honorarkonsul
Hypothek
Hypothekenrecht

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com