Fachbegriffe


Übersicht | A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Internetrecht


Mit der Möglichkeit für jeden, Zugang zum Internet zu finden, entstanden erhebliche Probleme. Längst sind Verkaufsportale und Webseiten vielseitig eingerichtet. Damit erschloss sich auch für das Recht eine neue Marge, die es mit Regeln und Normen zu füllen galt. Das Internetrecht stellt die verschiedensten gesetzlichen Regelungen dar, mit denen man die verschiedensten Problematiken aus dem Internet regeln kann. Es ist keine bestimmte Gesetzesvorgabe, sondern setzt sich aus einzelnen bisher bestehenden Normen zusammen, die im Laufe der Zeit an die Internetproblematiken angeglichen und auf diese abgestimmt wurden. Tangiert sind vor allem immer wieder Rechtsgebiete wie das allgemeine Zivilrecht, das Kaufrecht, das Urheberrecht, das Strafrecht und das Datenschutzrecht.

Immission
Immobilienrecht
Im Zweifel für den Angekl ...
Informationsfreiheit
Inhaftierung
Inhaltskontrolle von Allg ...
Inkasso
Innenbereich
Innengesellschaft
Insichgeschäft
Insolvenz
Insolvenzstraftaten
Insolvenzverfahren Untern ...
Internationaler Terrorismus
Internationales Privatrecht
Internationales Recht
Internationales Steuerrec ...
Internationales Strafrecht
International angehauchte ...
Internetrecht

Wir vermitteln Ihnen den jeweiligen Spezialisten für Ihren Rechtsfall ! Weltweit !
www.anwaltsnotdienst.com